Herzlich Willkommen in der soziotherapeutischen Einrichtung Haus am See!



Behandlungsziele:
- Unabhängigkeit von Suchtmitteln
- Verbesserter Umgang mit allgemeinen und persönlichen Rückfallrisiken
- Entwicklung und Verfolgung neuer Lebensperspektiven
- Stärkung des Selbstbewusstseins und sozialer Kompetenzen
- (Wieder-) Entdeckung eigener Interessen und Hobbys
- Erkennen/Nutzen persönlicher Ressourcen
- Genuss- und Erlebnisfähigkeit ohne Suchtmittel
- Soziale und berufliche (Wieder-) Eingliederung
UNSERE BEHANDLUNGSANGEBOTE:
- Soziotherapeutische Gemeinschaft mit klarer Tagesstruktur
- Behandlungsangebot mit verstärkter Ausrichtung auf körperliche und mentale Rekreation
- Alltagsorientierte Arbeits- und Beschäftigungstherapie
- Sozialpädagogische Betreuung
- Vielfältige Freizeitbeschäftigungen
Was uns besonders macht:
- Eine besondere Atmosphäre in unserem Haus direkt am See
- Ein naturnahes, sehr großzügiges Gelände
- Kleine und familiäre Einrichtung, in der eine individuelle Therapie möglich ist
- Jahrzehnte lange Erfahrung in der Soziotherapie
- Vielfältige Arbeitstherapiebereiche
- Kleintierhaltung: Aufzucht und Pflege von Hühnern, Kaninchen und Katze

UNSER KONZEPT
Therapeutisches Grundverständnis
Das Haus am See bietet 27 Therapieplätze für erwachsene Männer und Frauen mit einer chronischen Alkohol- oder Medikamentenabhängigkeit. In einem familiären Ambiente bieten wir Möglichkeiten zur Bewältigung der Suchterkrankung und der Rekonvaleszenz von Störungen der körperlichen, psychischen und sozialen Funktionen. Wir arbeiten nach dem Prinzip der Therapeutischen Gemeinschaft.
WeiterlesenZURÜCK INS LEBEN!
UNSER ALLTAG UND DIE ARBEITSTHERAPIE
Unsere Bewohner und Bewohnerinnen sollen in einem geschützten Lebensraum schrittweise in die Gemeinschaft eingegliedert werden. Die Arbeits- und Beschäftigungstherapie stellt daher einen Pfeiler des therapeutischen Rahmens dar, den unsere Einrichtung als Basis bietet. Eine sinnvolle und notwendige Tätigkeit ist Bestandteil eines erfüllten Lebens und eine Voraussetzung für eine zufriedene Abstinenz.
Unser Alltag und die Arbeitstherapie

LEBEN IM HAUS AM SEE!
UNSERE FREIZEITANGEBOTE
Eine sinnvolle Freizeitgestaltung hat in unserem Haus neben der Arbeitstherapie einen wesentlichen Anteil an der Strukturierung des Alltags.
Daher gibt es etliche organisierte Freizeitunternehmungen wie Ausflüge, Kegeln, Kino, Theater, Schwimmen außer Haus, aber auch in der Einrichtung wie Hausolympiaden oder Dartturniere.
Ihr Weg zu uns!
Beratung und Aufnahme
Unser Haus ist offen für Menschen mit einer fortgeschrittenen Alkohol- und/oder Medikamentenabhängigkeit, die zukünftig abstinent leben und sich mindestens ein Jahr Zeit nehmen wollen, um dieses Ziel zu erreichen.
Mehr über die Aufnahme
